CO2-Vergleich von Verpackungsmaterialien
Mehr Recycling, weniger CO₂, mehr Nachhaltigkeit – Going Green ist wichtiger denn je. Hier erfahren Sie, warum faserbasierte Materialien besonders hervorzuheben sind.
Erleben von Veredelungen von Heiß- und Kaltfolie
Heiß- und Kaltfolie sind im Druck und in der Verpackung beliebt, unterscheiden sich aber stark in Anwendung und Verwendung.
Wie können sich Druckereien am besten gegen die heutigen Marktstörungen absichern?
Warum Partnerschaft das A und O ist, wenn es darum geht, dass Druckereien sich in turbulenten Zeiten um das Geschäft kümmern.
Wie sich Luxusmarken durch Print von der Konkurrenz abheben
Die Werbewelt wird digital, aber Luxusmarken halten an traditionellen Printanzeigen fest, um die Konkurrenz zu bekämpfen.
Welche Rohstoffe werden für die Herstellung von Sublimationspapieren verwendet?
Papier, hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen, ist ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens. Hochwertiges Papier, wie Sublimationspapier, beginnt mit der Herstellung von Premium-Zellstoff.
Sind die Designer wirklich für 80 % des ökologischen Fußabdrucks einer Verpackung verantwortlich?
Die Behauptung, dass 80 % der Umweltauswirkungen einer Verpackung in der Entwurfsphase festgelegt werden, ist weithin akzeptiert, aber ihre Herkunft und Genauigkeit sind bei näherer Betrachtung weniger sicher.
Laptop vs. Handschrift liest besser auf Papier als auf dem Bildschirm
Studien zeigen, dass das Lesen von etwas in gedruckter Form statt auf einem Bildschirm uns hilft, die Informationen umfassender zu behalten. Michael Grothaus erforscht das Phänomen
Zukunft des Digitaldrucks
Die Zukunft des Drucks ist bereits da – und sie ist digital, innovativ und individuell.
Digitaler Inkjet als die Zukunft des Buchdrucks
Da die Aussichten für den Buchherstellungsmarkt weiterhin gut sind, ist ein wachsender Trend eine Verlagerung hin zum digitalen Inkjet-Druck – einer Drucktechnologie, die die Reaktionsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit des Digitaldrucks mit der Unmittelbarkeit des Inkjet-Drucks kombiniert.
Wie pflanzliche Tinten auf eine nachhaltigere Druckzukunft hinweisen
Sowohl für Druckereien als auch für Marken muss die Zukunft sowohl profitabel als auch nachhaltig sein. Können pflanzliche Tinten einen sinnvollen Beitrag leisten?
Wie Papier hergestellt wird
Während sich die Grundlagen der Papierherstellung im Laufe der Jahrhunderte kaum verändert haben, wurden Holzfasern erst Mitte des 19. Jahrhunderts zum Hauptrohstoff für die Massenpapierproduktion
- You have viewed 12 of 16 results Load More