Übersicht über Biomaterialien
Traditionell wird bei der Papierherstellung nur etwa die Hälfte des Rohmaterials Holz für die Herstellung von Zellstoff- und Papierprodukten verwendet. Der Rest des Rohstoffs wird zur Energieerzeugung für den Betrieb der Mühle oder für den Verkauf in das Stromnetz verwendet. Sappi entwickelt jedoch neue Verfahren und Biomaterialien, die mehr Wert aus jedem Baum ziehen und unsere Geschäftsstrategie unterstützen, in neue und angrenzende Märkte vorzudringen.
Die innovative Technologie von Sappi ermöglicht es uns, Spezialchemikalien und Lebensmittelzutaten aus den Teilen des Baumes zu gewinnen, die nicht für die Papierherstellung verwendet werden. Diese Hochleistungsprodukte verdrängen oft nicht nachhaltige erdölbasierte Alternativen.
Fibrillierte Zellulose
Mit Valida nutzen wir innovative Technologie, um durch zuverlässige und relevante Lösungen zu einer blühenden Welt beizutragen, indem wir mehr Wert aus jedem Baum herausholen. Die aus nachhaltigen Zellulosefasern hergestellte Valida-Nanozellulose entspricht dem dringenden Bedarf, unerwünschte Produkte, die zur Verleihung von Leistungsmerkmalen wie Verstärkung und Stabilisierung verwendet werden, durch nachhaltige natürliche Inhaltsstoffe zu ersetzen. Valida ist mit einer Vielzahl von Anwendungen kompatibel, wie z. B. Kosmetika, Beschichtungen, Landwirtschaft und Baumaterialien.
Lignin
Lignin ist ein Hauptbestandteil von Holz und eines der am häufigsten vorkommenden natürlichen organischen Polymere, das eine Vielzahl von Funktionalitäten bietet, die in verschiedenen Anwendungen und Branchen eingesetzt werden können.
Die Bedeutung von Lignin nimmt zu und wird zu einem unverzichtbaren Zusatzstoff in einer Vielzahl von industriellen und landwirtschaftlichen Anwendungen, in denen nachhaltige natürliche Alternativen für erdölbasierte Produkte gewünscht werden.
Mit der Kraft der Zusammenarbeit und Partnerschaften verfolgt Sappi aktiv Möglichkeiten, das verborgene Potenzial von Lignin zu erschließen, indem es innovative Lösungen zur Unterstützung einer biobasierten Kreislaufwirtschaft entwickelt.
Biochemikalien
Furfural ist eine wichtige biobasierte Plattformchemikalie, die in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen eingesetzt wird, darunter Gießereiharze, Lösungsmittel und Pflanzenschutzmittel.
Xylose und organische Säuren
Steigende Fettleibigkeitsraten und damit verbundene Krankheiten wie Diabetes stellen eine wachsende globale Herausforderung dar. Die Reduzierung des Zuckerkonsums durch den Ersatz traditioneller Süßstoffe durch kalorienarme Alternativen ist eine Möglichkeit, dieses Problem anzugehen. Das Kuppelprodukt Hemicellulose aus unserem Spezialzellulosebetrieb Verve kann zur Herstellung von Xylose verwendet werden – dem Hauptbestandteil bei der Herstellung von Xylit, einem weit verbreiteten Zuckeraustauschstoff.
Nachhaltig beschafft
Heben Sie den Unterschied von Sappi hervor. FSC-Zertifizierung, die durch Stewardship und Governance erreicht wird.